Blueelec-Label
Die von Téléverbier SA verbrauchte elektrische Energie stammt vollständig aus
Walliser Wasserkraft.
Ersatz der Steuerungen
und Antriebe
Wir erneuern schrittweise die Steuerungen und die Antriebsmotoren unserer Anlagen. Die neuen Motoren
sind alles Asynchronmotoren der Effizienzklasse IE4.
Was bedeutet IE4? Seit März 2014 definiert die neue Norm den Standard für den Wirkungsgrad
von Elektromotoren. Die Effizienzklasse IE4 entspricht der höchsten Klasse «Super Premium
Efficiency».
Regelung der
Betriebsgeschwindigkeit
Je nach Besucherzahl wird die Betriebsgeschwindigkeit unserer Anlagen reduziert. So können wir
mehr als 10 % Energie sparen und der mechanische Verschleiss an den Anlagen wird reduziert.
Optimierung der
Dieselmotoren unserer Pistenfahrzeuge
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Alp’Evolution wurden alle Dieselmotoren unserer
Pistenfahrzeuge für die ihnen zugedachten Aufgaben optimiert. Dadurch sparen wir mehr als 8 %
Treibstoff pro Hektare präparierter Fläche ein.
Zudem ist unser Maschinenpark auf einem modernen Stand und die meisten Maschinen sind mit Motoren
ausgestattet, die der Umweltnorm Euro Tier 4F (mit Ad Blue) entsprechen. Die Norm Euro Tier (Stage)
4 Final verpflichtet die Motorenhersteller, die Emissionen von Stickoxiden (NOx) und Russpartikeln
zu begrenzen.
Messen der Schneehöhe
Alle unsere Pistenfahrzeuge sind mit Systemen ausgestattet, die die genaue Schneehöhe unter den
Raupen messen.
Mit diesem leistungsstarken Werkzeug können wir die Kunstschneeproduktion mit hoher Präzision
optimieren und den Schnee gleichmässig auf unseren Pisten verteilen.
Beschneiungsanlagen
Ein grosser Teil unserer Beschneiungsanlagen ist mit Geräten der neuesten Generation
ausgestattet. Diese produzieren qualitativ hochwertigen Schnee mit weniger Wasser und Energie als
die Geräte der vorhergehenden Generation.
Heizungsüberwachung:
Alle unsere Gebäude und Technikgebäude sind mit Systemen für die Fernsteuerung der
Heizung ausgestattet. Damit können wir alle unsere Räumlichkeiten zu bestimmten, nach
ihrer Nutzung definierten Zeiten beheizen.
Fenster mit
Dreifachverglasung:
Die meisten unserer Technikgebäude und alle unsere Büros sind mit dreifach verglasten
Fenstern ausgestattet.
Sonnenkollektoren:
Das Gebäude auf Savoleyres ist mit Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Warmwasser ausgestattet,
das vor allem für das Restaurant verwendet wird.
Solarpanels:
Die auf einigen unserer Gebäude verfügbaren grossen Dachflächen sind mit Solarpanels
zur Erzeugung von Strom ausgestattet. Dies gilt insbesondere für die Talstationen der Seilbahn
Jumbo und jene in Le Châble. Die erzeugte Energie wird direkt in das Netz eingespeist.
Wärmerückgewinnung:
Die Maschinen der Gondelbahnen Le Châble–Verbier und Le Châble–Bruson sind
mit einem System zur Nutzung der Abwärme für das Beheizen der angrenzenden Gebäude
ausgestattet.
Restaurant Les
Gentianes:
Das Gebäude ist mit einer Holzpelletheizung ausgestattet und entspricht dem Minergie-Standard.
Kostenloser Shuttlebus +
Parkplatz
Téléverbier SA subventioniert gemeinsam mit der Gemeinde Bagnes die kostenlosen
Shuttle-Busse in Verbier, um die Anzahl der Fahrzeuge im Ferienort zu reduzieren. Mit dem Ziel, die
Umweltverschmutzung und Beeinträchtigung des Ortes zu reduzieren, stellt Téléverbier
SA in Le Châble (bei den Bergbahnen) kostenlos Parkplätze zur Verfügung.
Verbier Express
In Zusammenarbeit mit der SBB lanciert Téléverbier SA den «Verbier Express».
Dieser Zug verbindet jeweils am Samstag und Sonntag während der Wintersaison den Flughafen Genf
mit Le Châble und den Pisten von Verbier.
Der erste «Verbier Express» fährt am 21. Dezember. Er verbindet den Flughafen Genf
direkt mit Le Châble. Der Schneesportzug fährt am Samstag- und Sonntagmorgen hin und
kehrt am Abend zurück. So gelangen die Skifahrer vom anderen Ende des Sees und aus dem ganzen
Genferseegebiet mit einem Doppelstockzug direkt zum neuen Bahnhof in Le Châble, der nur ein
paar Schritte von den Anlagen von Verbier und Bruson entfernt liegt. Ein Umsteigen in Martigny ist
nicht nötig. Um dieses neue Angebot zu fördern, wird ein preislich attraktives
Pauschalangebot «Ski + Zug» ausgearbeitet.
Zusammenarbeit mit
RegionAlps.
Neben der Einführung des Verbier Express gemeinsam mit der SBB führt Téléverbier
SA die Zusammenarbeit mit RegionAlps in Martigny weiter. Der Regionalzug «Saint-Bernard
Express» zwischen Martigny und Le Châble fährt alle 30 Minuten.
Téléverbier SA hat sich für die Zukunft das Ziel gesetzt, in ihren Restaurants im Skigebiet und bei ihren Veranstaltungen kein Plastik mehr zu verwenden. Eine Projektgruppe prüft zurzeit Alternativen als Ersatz für Plastikmaterialien (Depotgläser, Getränkebrunnen usw.).